Laufzeit: 09. – 22.12.2017
Ort: Lichthof Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
Jahresausstellung 2017
Preisvergaben zur Eröffnung
Die Jahresausstellung 2017 zeigt bis 22. Dezember wieder einen Querschnitt von Arbeiten der Studierenden an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Im Gegensatz zur Sommerausstellung, bei der alle Studentinnen und Studenten ausstellen dürfen, trifft bei der Jahresausstellung eine Professoren-Jury die Auswahl der Werke, die im Vordergebäude Reinhold-Frank-Straße 81 präsentiert werden. Beurteilt werden angehende Künstlerinnen und Künstler, die das vierte Semester bereits hinter sich haben.
Anlässlich der Eröffnung der Jahresausstellung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe wurden wieder Auszeichnungen an Studierende vergeben. Der Rektor der Akademie, Professor Ernst Caramelle, würdigte die insgesamt elf Preisträger der Akademie, die von der Professoren-Jury mit Ernst Caramelle, Harald Klingelhöller, Kalin Lindena, Marijke van Warmerdam und John Bock ausgewählt wurden: Isabelle Kaczmarek, Jochen Hautzdorf, Lin Olschowka, Alexia Demarche, Jules Andrieu, Johannes Bierlein, Beatrice Matiuti, Cim Jubke, Jan Zöller, Sebastian Späth wie Johanna Locher und Marvin Pasch (Gemeinschaftsarbeit).
Horst Marschall, Vorsitzender des Vereins der Freunde der Kunstakademie, Horst Marschall, vergab sechs Reisestipendien des Freundeskreises an: Samuel Schuler, Johannes Bierlein, Danae Hoffmann, Minjung Lee, Gesa Kolb und Natascha Novkovic.
Michael Köpf und André Wischnewski erhielten von der Vorsitzenden der Heinrich-Hertz-Gesellschaft, Professor Dr. Liesel Hermes, die Stipendien für den künstlerischen Nachwuchs. Bürgermeister Klaus Stapf überreichte den Wissenschaftspreis der Stadt Karlsruhe an Stephanie Deuter.
Der Preis des Toni-Merz-Museums in Sasbach wurde Peter Seesemann zuerkannt. Im Kunstverein Rastatt stellt im kommenden Jahr Tenki Hiramatzu aus.
Die Werke der Preisträger sind gekennzeichnet.